Wir bieten in Kooperation mit dem Coppelstift (Erziehungsberatungsstelle der Stadt Solingen) offene Sprechstunden für Eltern rund um Fragen der Erziehung von Kindern mit Frau Langenberg-Mulhern (Dipl. Psychologin, Dipl.- Päd.) an.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Berg. Telefon: 0212 / 59 49 240.
Spielzeugtag
Am letzten Freitag im Monat können die Kinder ein Spielzeug von zu Hause mitbringen.
Zahnärztliche Untersuchung
Am 11.01.23 wird Frau Dr. Wannhoff in unserer Einrichtung die zahnärztliche Untersuchung der Kinder vornehmen. Bei der Untersuchung wir auf mögliche Zahnschäden, Prophylaxebedarf sowie auf Zahn- und Kieferfehlstellungen geachtet. Über das Untersuchungsergebnis werden sie schriftlich informiert.
Fit Kids
Ab Februar und abhängig von der Wetterlage, treffen sich die mittleren und die Vorschulkinderkinder der Gruppen, um am Ausdauerlaufprogramm der Kindertagesstätten und Grundschulen teilzunehmen.
Wir feiern vormittags am Altweiberdonnerstag, 16.02.2023 Karneval!
Das diesjährige Motto lautet „Sind die Börkis noch so klein, wir feiern Karneval wie am Rhein!“ Jedes Kind kann sich an diesem Tag so verkleiden, wie es möchte. Wir freuen uns auf jeden Jecken.
Wandertag für Väter und Kinder
Am Samstag, 25.03.2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr möchte Andre Zwolle mit Ihnen liebe Väter eine kleine Entdeckerrunde durch unseren Börkhauser Wald machen. Dabei kommen Sie an vielen interessanten Plätzen und dem Börkhauser Bach vorbei.
Im Anschluss an unsere Entdeckerrunde lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Picknick ausklingen.
Die Zahnfee
vom Stadtdienst Gesundheit kommt am Dienstag, 18.4. und Mittwoch, 19.4. und am Donnerstag, 20.4.23 (zwischen 9 und 12 Uhr) mit ihrem kleinen Freund Quaxi in unsere Gruppen, um den Kindern das richtige Zähneputzen näher zu bringen.
Polizeispaziergang mit den 3jährigen
Herr Ulli Schmidt (ehemaliger Verkehrserzieher der Polizei) kommt am 19.4.23 um 14.00 Uhr in die Einrichtung um einen Spaziergang mit den 3jährigen durchzuführen.
Jedes Kind braucht eine Bezugsperson als Begleitung. Das können Sie als Eltern aber auch Großeltern oder andere Verwandte sein. Die Zahl der Begleitpersonen ist unbegrenzt.
Lernziele für eine Zeitstunde inklusive Nachbereitung sind:
Seh- und Hörübungen, Gehwegbenutzung, Ein- und Ausfahrten, Stopp am Stoppstein, Überqueren bei freier Sicht. Aushang folgt.
Sportwoche
In der 12. Kalenderwoche möchten wir wieder eine ganze Woche nur dem Sport widmen. Über sportlich bequeme Kleidung freuen wir uns.
Aktionen der Vorschulkinder
Mit den Kindern im letzten Kitajahr führen wir im nächsten Halbjahr folgende Projekte durch: